Für den 15 Jahre alten Hund Max sollte in der SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“ eigentlich ein neues Zuhause gesucht werden. Doch dazu kam es nicht, weil Max der Redaktion angeblich zu alt gewesen sein soll. Bei den Tierfreunden Filderstadt ist man empört.

Familie/Bildung/Soziales: Viola Volland (vv)

Stuttgart/Filderstadt - Eigentlich sollten die Mischlingshunde Max, Duffy und Lupo in der SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“ am Donnerstag ihren großen Auftritt haben. Zum ersten Mal wollte der Tierschutzverein Tierfreunde Filderstadt Hunde im Fernsehen vorstellen, die ein neues Zuhause suchen. Dazu ist es nicht gekommen. Stattdessen wurden Hunde aus Baden-Baden gezeigt. Die Filderstädter Tierfreunde hatten abgesagt. Der Grund: Die Redaktion habe mitgeteilt, dass Max mit seinen 15 Jahren zu alt sei, berichtet die Tierheimleiterin Antje Päglow. Für sie sei klar gewesen: Man komme mit Max oder gar nicht.

 

Man habe eine Verantwortung gegenüber den Zuschauern, soll dem Tierschutzverein zufolge die Erklärung der SWR-Redaktion gewesen sein. „Das liegt daran, dass wir in der Vergangenheit schon ältere Hunde vermittelt hatten und einige dann sehr schnell gestorben sind und sich die Leute dann sowohl bei uns als auch beim Tierheim beschwert haben“, zitiert der Tierschutzverein aus einer E-Mail einer SWR-Mitarbeiterin. Antje Päglow weist darauf hin, dass der Verein bis ans Lebensende alle Kosten für Max übernehmen würde, der im übrigen noch sehr agil sei. Er habe jedoch Angst vor anderen Hunden.

Redaktion: Alter war nicht ausschlaggebend

Der SWR bestreitet, dass für die Redaktion Max’ Alter ausschlaggebend gewesen sei. Der Grund sei sein problematisches Sozialverhalten gegenüber Menschen und anderen Tieren. „Die Redaktion kann es nicht verantworten, solche Tiere an die Zuschauer zu vermitteln, da dafür spezielle Kenntnisse bei der Betreuung nötig sind“, so der SWR-Sprecher Wolfgang Utz. „Vom Verhalten war uns gegenüber nie die Rede“, sagt Antje Päglow dazu.

Sicher ist: Mit Beschwerden hat die Redaktion jetzt erst recht zu tun. Das Tierheim hat den Vorgang auf Facebook öffentlich gemacht – innerhalb von 20 Stunden wurde der Beitrag fast 120 Mal (größtenteils empört) kommentiert.

 

In eigener Sache…nicht ohne unseren MaxEigentlich wollten wir morgen ja in der Sendung „Kaffee oder Tee“ (SWR) zu Gast...

Posted by Tierschutzverein Tierfreunde Filderstadt e.V. on  Mittwoch, 2. Dezember 2015

Auch auf der Facebook-Seite von „Kaffee oder Tee“ haben Nutzer ihrem Unmut Luft gemacht: „Traurig, traurig, dass ein Hund mit 15 Jahren es nicht wert ist, in der Sendung vorgestellt zu werden“, lautet ein Beitrag. Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel hat sich zudem bei SWR-Intendant Peter Boudgoust beschwert.