Die griechische Regierung will bei den Euro-Partnern noch im Laufe des Mittwochs um eine Verlängerung der Hilfskredite bitten. Das kündigte ein Regierungssprecher an.

Athen - Die griechische Regierung will ihre Euro-Partner um eine Verlängerung der laufenden Rettungskredite bitten. Dies sagte Regierungssprecher Gabriel Sakellaridis am Mittwoch dem Sender „Antenna TV“ in Athen. „Lassen sie uns heute auf einen Antrag zur Verlängerung des Kreditabkommens warten, den Finanzminister Yanis Varoufakis stellen wird“, sagte er. Es liefen Beratungen, um eine gemeinsame Basis für den Antrag zu finden. „Wir glauben, dass wir auf einem guten Weg sind“, sagte er.

 

Ungewiss blieb jedoch, ob die Euro-Partner sich mit dem angekündigten Antrag aus Athen zufriedengeben. Sie pochen auf eine Verlängerung des am 28. Februar auslaufenden kompletten Hilfsprogramms, das auch Spar- und Reformauflagen enthält. Dazu hatten sie der Regierung in Athen ein Ultimatum bis Freitag gestellt.

Dies lehnt der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras bislang ab, weil seine Regierung die Reformauflagen wegen zu großer sozialer Härten für inakzeptabel hält.