Navigations-Apps bieten für eine schnelle Routenplanung nach Hause das Speichern der Heimadresse. Wie das in den einzelnen Navigations-Apps funktioniert, erfahren Sie hier.

Mit nur einem Knopfdruck nach Hause navigieren - das Einstellen der Heimadresse in Navi-Apps ermöglicht eine schnelle Heimfahrt von jedem Standort aus. Dazu muss die Funktion allerdings vorab eingerichtet werden. Gehen Sie dazu bei den einzelnen Navigations-Apps wie folgt vor:

 

Mit Google Maps nach Hause navigieren:

  • Öffnen Sie die Google-Maps-App.
  • Tippen Sie auf Ihr Account-Symbol oben rechts.
  • Tippen Sie auf „Google-Konto“.
  • Unter „Persönliche Daten“ finden Sie nun den Abschnitt „Adressen“.
  • Hier tippen Sie auf „Privat“, um Ihre Privatadresse einzustellen.
  • Tippen Sie anschließend auf „Speichern“ und dann auf „Fertig“.

Nun können Sie mit der Option „Zuhause“ von überall direkt nach Hause navigieren. Es kann sein, dass die Einstellungen erst nach einem Neustart der App übernommen werden.

Mit Waze nach Hause navigieren:

  • Öffnen Sie die Waze-App.
  • Tippen Sie oben links auf das Menü-Symbol.
  • Tippen sei nun auf „Zeige Profil“.
  • Hier können Sie jetzt die Option „Zuhause & Arbeit“ öffnen.
  • Tippen Sie nun auf die Einstellung „Nach Hause“.
  • Geben Sie nun Ihre Heimadresse ein und tippen Sie auf „Als Heimatadresse festlegen“

Wenn Sie nun auf das Suchfeld tippen, öffnet sich direkt die Option „Nach Hause“. Wenn Sie diese antippen, startet sich die Route zu Ihrer hinterlegten Adresse.

Mit Apple Karten nach Hause navigieren:

  • Öffnen Sie die Apple-Karten-App.
  • In der Regel wird die Option „Privat“ bzw. „Privat hinzufügen“ direkt angezeigt.
  • Sollte dies nicht der Fall sein, tippen Sie auf Ihr Profilbild und auf „Favoriten“.
  • Unter der Einstellung „Privat“ können Sie Ihrer Kontaktkarte nun eine Adresse hinzufügen.

Nun können Sie direkt mit Antippen auf das Ziel „Privat“ von überall nach Hause navigieren.

Mit TomTom GO nach Hause navigieren:

  • Öffnen Sie die TomTom GO App und tippen auf das Menü.
  • Wählen Sie nun die Option „Meine Orte“.
  • Nun können Sie die Option „Heimatadressen hinzufügen“ antippen.
  • Die Heimatadresse kann jetzt über die Kartenansicht oder mit der Option „Suchen“ festgelegt werden.
  • Tippen Sie zum Abschließen auf „Heimatadresse festlegen“.

Mit Magic Earth nach Hause navigieren:

  • Öffnen Sie die Magic-Earth-App und tippen Sie direkt in das Suchfeld.
  • Nun öffnet sich unter der Suche ein Menü. Tippen Sie hier auf den Reiter „Favoriten“.
  • Um eine Heimatadresse festzulegen, tippen Sie hier die Option „Zuhause“ an.
  • Hier lässt sich nun der Standort auf der Karte auswählen.
  • Zoomen Sie hier auf die entsprechende Position auf der Karte und tippen Sie auf „Sichern“.

Mit Here WeGo nach Hause navigieren:

  • Öffnen Sie die Here-WeGo-App.
  • Unter der Suchleiste ist die Zuhause-Funktion hinterlegt. Sollte keine Adresse eingegeben sein, erscheint die Option mit dem Text „Zuhause hinzufügen“. Tippen Sie diese an.
  • Geben Sie nun Ihre Adresse in die Suchleiste ein und wählen Sie den passenden Vorschlag aus.
  • Nun können Sie stets nach Hause navigieren, indem Sie nach dem Öffnen der App direkt auf die Option „Zuhause“ tippen.
  • Die Heimatadresse ändern oder löschen können Sie, indem Sie die Option „Zuhause“ lange gedrückt halten.

Mit Sygic nach Hause navigieren:

  • Öffnen Sie die Sygic-App.
  • Wenn Sie keine Heimatadresse festgelegt haben, wird Ihnen die Option „+ Nach Hause“ unten im Display angezeigt. Hier können Sie eine Heimatadresse festlegen.
  • Alternativ können Sie die Suche antippen und die Option „Heimatadresse festlegen“ wird Ihnen angezeigt. Tippen Sie diese an.
  • Geben Sie nun in der Suchzeile Ihre Heimatadresse ein und tippen Sie anschließend auf „Heimatadresse festlegen“.
  • Wenn Sie bereits eine Heimatadresse angegeben haben, können Sie diese ändern, indem Sie in der Suche die Option „Nach Hause“ nach links wischen und löschen. Anschließend können Sie die Heimatadresse erneut festlegen.