Zum dritten Mal hat das Kornwestheimer Stadtessen stattgefunden. Im nächsten Jahr soll es weitergehen.

Für einen echten Schwaben sind Linsen, Spätzle, Saitenwürste, kein Winteressen. Der schwäbische Klassiker geht immer - auch bei sommerlichen Temperaturen wie am vergangenen Samstag auf dem Marktplatz. Der Verein der Freunde des Lions Clubs Kornwestheim e.V. hat zum dritten Mal am Samstag vor dem Muttertag zum "Stadtessen" eingeladen. Die Mitglieder des Vereins und die Mitarbeitenden des Restaurants APPLAUS gaben zusammen ihr Bestes für die Besucher. Unterstützt wurden sie mit Blues und Jazz von Joachim Kunz und Andi Delzemich. Die Eisenbahner des Roten Flitzers bauten für die Kleinen ihre transportable Modelleisenbahn auf, die Mitarbeiter der Jugendfarm eine kleine Spielstraße. Der Erlös des Essens kommt wieder Kindern und Jugendlichen in Kornwestheim zu Gute.

 

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.