Daten spielen eine entscheidende Rolle bei der Mobilität der Zukunft. Deren Erhebung dürfe man nicht alleine der Privatwirtschaft überlassen, plädiert ein Fachmann aus Hamburg.

Stuttgart - Martin Huber leitet in Hamburg das Amt für Verkehr und Straßenwesen. „Damit bin ich zuständig für alles, was sich bewegen soll“, sagte er mit einer Pause zwischen „bewegen“ und „soll“. Um wieder mehr Bewegung in den Verkehr der Hansestadt zu bringen, setzt man im Norden auf die Digitalisierung. Die dürfe aber kein Selbstzweck sein, so Huber. Die neuen Techniken müssten für mehr Sicherheit sorgen, helfen, die Schadstoffe zu reduzieren, und vor allem zu einer effizienteren Nutzung der vorhandenen Infrastruktur führen.