Die Woche begann mit großem Verkehrschaos durch die Protestaktionen der Bauern. Wie geht es am Mittwoch weiter?

Digital Desk: Lukas Böhl (lbö)

Die Aktionswoche der Landwirte dauert noch bis zum 15. Januar und mündet in einer Großkundgebung in Berlin. Auch am Mittwoch, den 10. Januar, kommt es deutschlandweit wieder zu Aktionen der Bauernverbände. So sind unter anderem Autobahnblockaden, Mahnfeuer, Kundgebungen sowie Stern- und Schleichfahrten geplant. Eine Übersicht der Aktionen können Sie sich bei den regionalen Bauernverbänden verschaffen. Eine Liste mit Links zu deren Webseiten finden Sie beim Deutschen Bauernverband.

 

Bahn streikt ab Mittwoch ebenfalls

Zu den Bauernprotesten kommt ab Mittwoch, 2 Uhr noch der Streik der Gewerkschaft der Lokführer. Laut der Deutschen Bahn sollen davon der Fern-, Nah- und S-Bahn-Verkehr der Bahn betroffen sein. Zwar soll es einen Notfallfahrplan geben, doch es ist mit erheblichen Verspätungen und Zugausfällen bis einschließlich Freitag, den 12. Januar zu rechnen. Aufgrund des Streiks könnte es auf den Straßen zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen kommen. In Kombination mit den Bauernprotesten könnte es also mancherorts chaotisch auf den Straßen werden.

So bleiben Sie informiert

In den nächsten Tagen kann der Einsatz von Google Maps helfen. Dort können Sie sich in Echtzeit die Verkehrslage anzeigen lassen, um Staus und Blockaden zu umfahren. Klicken dazu auf das Kartensymbol in der App (Quadrate im Kreis) „Wählen Sie dann unter „Kartendetails“ die Option „Verkehrslage“ aus. Zudem können Sie sich bei Ihren lokalen und regionalen Radiosendern oder Zeitungen über mögliche Störungen durch die Proteste informieren.