Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich rechtsextreme Einstellungen stark ausgebreitet haben. Das dürfte viele Ursachen haben – darunter eine, über die bislang nicht genug gesprochen wurde, meint unsere Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.

Berliner Büro: Rebekka Wiese (rew)

Lehnen Sie ab oder stimmen Sie zu? Um herauszubekommen, welche politische Einstellung jemand hat, ist das eine relevante Frage. Auch die Autoren der Mitte-Studie setzen sie ein und lesen den Befragten dazu Aussagen vor. Zum Beispiel: „Wir sollten einen Führer haben, der Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert.“ „Die Ausländer kommen hierher, um unseren Sozialstaat auszunutzen.“ „Der Nationalsozialismus hatte auch seine guten Seiten.“ Dieses Mal stimmten so viele Menschen zu wie nie zuvor.