Sie war die erste Frau an der Spitze des Stuttgarter Kulturamts. Nun ist Dorit Sedelmeier gestorben. Ohne sie würde der Stadt heute einiges fehlen.

Kultur: Adrienne Braun (adr)

Als Manfred Rommel sie 1987 höchstpersönlich in das Kulturamt berief, waren nicht alle sicher, ob Dorit Sedelmeier wirklich die Person ist, die in Stuttgart das Kulturleben voranbringen kann. Schließlich war sie von Haus aus Lehrerin und stand für humanistische Bildung. 1961 trat Sedelmeier in den Schuldienst des Landes Baden-Württemberg ein und leitete von 1983 bis 1987 das Hölderlin-Gymnasium. Sie lehrte auch am Historischen Institut der Universität Stuttgart und brachte zahllosen Generationen Alt-Griechisch bei. Und sie sollte fortan das Kulturamt leiten?