Günstigen Strom in der E-Auto-Batterie zwischenspeichern und später im Haushalt verbrauchen – noch ist das Zukunftsmusik. Doch das könnte sich ändern.

Automobilwirtschaft/Maschinenbau : Klaus Köster (kö)

Die Energiewende krankt daran, dass grüner Strom oft dann produziert wird, wenn ihn niemand braucht. E-Autos, deren Batterie Strom zwischenspeichert, könnten die Stromversorgung wesentlich klimafreundlicher machen und den Besitzern Einnahmen bringen. Die ersten Modelle sollen bald auf den Markt kommen.