Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür. Und ja, in unseren Wochenend-Tipps sind viele EM-Events dabei – wir haben für euch aber auch die fußballfreien Zonen in Stuttgart ausfindig gemacht. Von Fanzone über Nachtflohmarkt und “Work Leif Balance” im Stadtpalais.

Die EM 2024 beginnt und bringt eine Menge Events von Public Viewing bis Party mit nach Stuttgart. Aber keine Sorge liebe Fußballmuffel, auch für alle, die nichts vom Ballsport wissen wollen, haben wir dieses Wochenende eine Handvoll heiße Tipps parat.

 

Eröffnungskonzert zur EM 2024

Jedem und jeder der oder die in den letzten Tagen durch die Stuttgarter Innenstadt geschlendert ist, wird es wohl aufgefallen sein:. Der Schlossplatz ist zur Fan-Zone umgestaltet worden und bereit, seine (internationalen) Gäst:innen zu empfangen. Am Freitag ist das erste Spiel. Am Donnerstag gibt es schon eine große Pre-Party. Mit dabei sind DJ-Stars wie Robin Schulz, Topic, Leony und Le Shuuk.

Eröffnungskonzert zur EM 2024, Schlossplatz, Stuttgart-Mitte, 13.6. 17- 23 Uhr

VWI Summer Break Party

Wer keinen Bock auf Fußball und EM hat, am Vize-Freitag aber trotzdem feiern will, der oder die ist im Club Schräglage richtig. Bevor die VWI-Studis in die Klausuren Vorbereitung starten, soll es noch einmal richtig abgehen. Getränkespecials gibt es den ganzen Abend.

VWI Summer Break Party, Club Schräglage, Hirschstr. 14, Stuttgart-Mitte, 13.6. 23 Uhr

Boss Open

Alexander Zverevs French-Open Finaleinzug hat sicherlich ein paar Fans angezogen, die sonst nichts mit Tennis am Hut haben. Stuttgarter:innen, die Fußball Ablenkung brauchen und das Tennisfieber verlängern möchten sind bei der Boss Open gut aufgehoben. Tennislegenden wie Roger Federer, Rafael Nadal und zuletzt Frances Tiafoe konnten den Titel im Weissenhof bereits gewinnen.

Boss Open 2024, Stuttgarter Weissenhof, Parlerstr. 102-110, Stuttgart-Nord, 8.6-16.6. mehr Infos >>>

Work Leif Balance im Stadtpalais

Bei den letzten ”Palais Après”-Afterwork-Events vor dem Stadtpalais war es rappelvoll. Natürlich gibt es auch für die dieswöchige DonnerstagsveranstaltMung eine Besuchsempfehlung, diesmal wird aber auf dem Balkon gedanct. Soll heißen: Wenn voll ist, ist voll. An den Decks spielt Leif Müller discoide Dtkindance-Sounds out of the Box, View über den Schlossplatz ist inklusive. First come, first serve.

Work Leif Balance, Stadtpalais, Konrad-Adenauer-Str. 2, Stuttgart-Mitte, 13.6. 18-22 Uhr

Eröffnungsparty vom EM-Pop-up-Studio

Vieles dreht sich diese Woche rund um das Thema Fußball-Europameisterschaft. Am Donnerstag eröffnet das neue EM-Pop-up- Studio in der Calwer Passage seine Türen. Dort werden bis zum Ende der EM sämtliche Spiele live gestreamt. Gefeiert wird der Start mit einer Eröffnungsparty. Was gibt’s? DJ, kalte Getränke und spannende Aktionen.

Eröffnungsparty vom EM-Pop-up-Studio, Calwer Passage, Rotebühlplatz 20 A, , Stuttgart-Mitte, Opening: 13.6. 19 Uhr

Oper meets Hip-Hop

Am Freitag lockt das EM-Eröffnungsspiel viele Menschen in die Stuttgarter Innenstadt. Aber auch für Kulturliebhaber: innen ist einiges geboten. Hip-Hop-Fans, die offen für Neues sind, können ihrer Lieblingsmusik an einem ganz besonderen Ort lauschen: der Staatsoper. Acts wie Dexter, Chefket und Lara Hulo spielen in den heiligen Hallen der sogenannten Hochkultur. Das Beste: Alle Erlöse der Veranstaltung gehen an die NGO-Partner des Hip-Hop Open: Vivaconagua und Stelp. Besondere Hip-Hop-Vibes und gleichzeitig etwas Gutes tun klingt nach einer guten Fußball-Alternative, oder nicht?

Oper meets Hip-Hop, Staatsoper, Oberer Schlossgarten 6, Stuttgart-Mitte, 14.6. 20 Uhr

Fiesta International in Fellbach

Die Saison der Sommerfeste geht fleißig weiter. Dieses Wochenende in Fellbach mit einem etablierten Fest. Zur “Fiesta International” laden die örtlichen Kultur- und Migrantenvereine. Ein Fest der Begegnung mit vielseitigem und abwechslungsreichem Programm und natürlich zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Herren Länder.

Fiesta International, Guntram-Palm-Platz 1, Fellbach, 14.-16.6., Fr 18-0, Sa 13-0, So 11-22 Uhr

Public Viewing in der Fanzone am Schlossplatz

Für das Eröffnungsspiel der EM 2024 sind in der Stuttgarter Innenstadt einige Fanzonen aufgebaut. Der größte Spot fürs Public Viewing ist natürlich am Schlossplatz. Wer also (hoffentlich) viele Tore gemeinsam mit anderen Fußball-Fans bejubeln möchte, ist am Schlossplatz zum Auftaktspiel genau richtig. Die Fanzone wurde im Vergleich zu 2006 noch ein mal besonders aufgerüstet: Sonnencreme-Spender stehen bereit und es wurden extra Rohre verlegt, um aus einem Megafass die verteilten Zapfhähne zu versorgen. Nicht, dass noch jemand durstig bleibt.

Public Viewing in der Fanzone am Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart- Mitte, 14.6. 21 Uhr

Public Viewing in der BRT Café Bar

Du willst die Deutschland- Spiele zusammen mit anderen schauen, aber Schlossplatz und Bier im Plastikbecher sind nichts für dich? Dann schau am Freitag doch lieber bei Cappuccino oder Gin-Tonic das Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft. Entspannte Adressen dafür gibt es in der ganzen Stadt verteilt. Zum Beispiel: in Cafébar-Atmosphäre in Stuttgart-West.

Public Viewing, BRT Café Bar, Breitscheidstr. 97, Stuttgart-West, 14.6. 21 Uhr

Indie-Pop-Party

Überall kann man nur noch Techno hören? Falsch, weiterhin gibt es in Stuttgart am Wochenende gute Alternativen. Am Freitag können alle Indie- Fans gespannt sein, denn King Kong kickt im Club Schräglage. Die ganze Nacht Indie-Pop mit Sounds von Ennio, Berq, Fred Again, und Co.

King Kong Kicks, Club Schräglage, Hirschstr. 14, Stuttgart-Mitte, 14.6. 23 Uhr

One way or another - Biergarten Edition

Am Freitag ist die fußballfreie Zone in Goldmark’s Biergarten ausgerufen. DJ Joe Whirlypop legt auf. Seine Show: “One way or another”. Punkrock, Postpunk, 80er und mehr treffen auf Biergarten- Vibes. Nur ein paar Meter entfernt von Stuttgarts größter Fanzone der perfekte Ort für EM-Muffel, die trotzdem nicht die Innenstadt meiden wollen.

One way or another - Biergarten Edition, Goldmark’s, Charlottenplatz 1, Stuttgart-Mitte, 14.6. 19 Uhr

80er-, 90er-,2000er-,2010er-Party

Noch eine Party in der Manufaktur, bevor die Sommerpause losgeht. Tanzen zu den besten Liedern aus den 80ern, 90ern, 2000ern und 2010ern. Bei dieser bunten Mischung ist sicherlich für jeden etwas mit dabei. Die Manu-Kneipe mit schnuckligem Biergarten hat wie jeden Freitag bereits ab 18 Uhr geöffnet.

80er-, 90er-, 2000er- & 2010er-Party, Manufaktur Schorndorf (Club), Hammerschlag 8, Schorndorf,15.6. 22 Uhr

Too hot to Sleep

Wer sich bei der Manufaktur- Party schon über 80er gefreut hat, fliegt jetzt vom Hocker. Am Samstag erwartet die Gäste im Schwarzer Keiler dasDJ-Team Max und Manu mit den Rock- und Pop-Hits der 80er-Jahre. Mit dabei sind auch Soundtracks aus Kultfilmen wie “Top Gun” oder “Zurück in die Zukunft”.

Too hot to Sleep, Schwarzer Keiler, Fritz-Elsas-Str. 60, Stuttgart-Mitte, 15.6. 22 Uhr

Nachtflohmarkt bei Cocktails und Beats

Schnäppchenjäger:innen aufgepasst: Dieses Wochenende gibt’s den nächsten Nachtflohmarkt. In der Hi.Francky Outdoorbar in Ludwigsburg steht Second-Hand- Shopper:innen ein großes Angebot offen: ob Vintage- Kleidung, -Accessoires, -Interieur und -Dekoration, Kunsthandwerk, Bücher und Magazine oder Vinyls. Währenddessen kann man entspannt den ein oder anderen Drink schlürfen und zu groovigen Beats durch die Stände stöbern. Für potenzielle Standbetreiber: innen gibt es noch offene Stellplätze.

Hi.Francky, Pflugfelderstr. 23, Ludwigsburg, 15.6. 18 Uhr

Vibrancy Showcase

Auch dieses Wochenende läuft der Party-Kai am Neckar heiß:. Fridas Pier eröffnet drei Stages fürs Vibrancy Showcase. 13 Stunden kann man zu Groove House am Pier und Zu elodic Techno im Unterdeck abgehen. Ein hochkarätiges, internationales Line-up mit Namen wie William Djoko und Cristina Lazic steht bereit.

Vibrancy Showcase, Fridas Pier, Uferstr. 107, Stuttgart-Ost, 15.6. 16-4 Uhr

Kowalski Samstag

„Die echten Euro-Stars gibt’s jeden Samstag auf zwei Floors im Kowalski.“ So kündigen die Veranstalter diese Party am Samstag an. Auf dem Main Floor legen Josha und Ram auf. Der zweite Floor wird von Cuthana b2b The Ger-Man sowie Marcelo Santos b2b Sunny bespielt. An Tickets können Interessent: innen online oder eben vor Ort rankommen.

Kowalski Samstag, Kowalski , Kriegsbergstr. 28, Stuttgart-Mitte, 15.6. 23.59 Uhr

OK-Kid-Konzert im Wizemann

Festivalbesucher:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz betitelten die Band OK Kid als einen der besten Live-Acts. Nach zehn Jahren Bandgeschichte sind sie mit ihrer Tour „Endlich wieder da wo es beginnt“ in Stuttgart. Und dieses Mal sind sie auch wirklich da (das Konzert am Samstag ist schon der Nachholtermin des ersten Termins).

OK Kid , Im Wizemann, Quellenstr. 7, Stuttgart-Bad Cannstatt, 15.6. 19 Uhr, mehr Infos >>>

Bunter Hund am Sonntag

Feiern hat Freitag und Samstag, noch nicht geklappt? Auch am Sonntag gibt es noch genügend Partyangebot in Stuttgart. Zuerst legen unter anderem Femcat und Marco Bastone auf dem “Romantic Boat” auf (Fridas Pier). Später gibt es dann die Abschlussparty in der Romantica mit Stuttgarter DJ und Discotronic-Veranstalter Marius Lehnert. Cool: Bis um 1 Uhr zahlen Student:innen in der Romantica keinen Eintritt.

Bunter Hund, Fridas Pier, Uferstr. 107, Stuttgart-Ost, 16.6. 18-22 Uhr, Abschlussparty, Romantica, Hauptstätter Str. 40, Stuttgart-Mitte, 16.6. 23 Uhr

50 Jahre Hip-Hop

Hip-Hop ist weit mehr als nur ein Musik-Genre – es ist eine Lebensphilosophie. Aus der deutschen Musikgeschichte ist die nicht mehr wegzudenken. Am Sonntag in der Karlskaserne zeigt eine feine Auswahl an DJs, wie 50 Jahre Hip-Hop sich anhören. Mit dabei sind legendäre Urgesteine der Stuttgarter Hip-Hop-Szene: DJ Friction, DJ Emilio und DJ 5ter Ton.

50 Jahre Hip-Hop, Kunstzentrum Karlskaserne, Hindenburgstr. 29, Ludwigsburg, 16.6. 14-22 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag

Es ist es wieder soweit: Die Stuttgarter Innenstadt bekommt einen verkaufsoffenen Sonntag. Anlass des Events ist die Europameisterschaft. Bestimmt kann man aber nicht nur Fußballtrikots kaufen. Wer seine Sommergarderobe noch last minute vervollständigen möchte, hat am Sonntag die perfekte Chance.

Verkaufsoffener Sonntag, Stuttgarter Innenstadt, 16.6. 13-18 Uhr