Was für eine Strecke! Die beiden Stuttgarterinnen Margarete Schumm und Mirjam Brinkmann wollen am Donnerstag innerhalb von 24 Stunden als erste Personen den Neckarradweg am Stück fahren. Was dahintersteckt.

400 Kilometer, von Villingen-Schwenningen bis nach Mannheim, auf zwei Rädern: Diese beeindruckende Radtour wollen zwei Stuttgarterinnen am 20. Juni angehen. Innerhalb von 24 Stunden wollen Margarete Schumm und Mirjam Brinkmann den Neckartalradweg entlangradeln. Und zwar für den guten Zweck.

 

Spenden für den Verein Bike Bridge

Die beiden Frauen wollen mit ihrer Aktion Spenden für den Verein Bike Bridge sammeln. Der Verein setzt sich unter anderem dafür ein, dass Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrungen Radfahren lernen. „Mit unserer Tour möchten wir anderen Frauen zeigen, dass öffentlicher Raum und Radfahren für alle da ist“, erzählt Miriam, die in ihrer Freizeit auch Frauenradtouren beim ADFC Stuttgart anbietet. „Es geht nicht darum, gleich 400 Kilometer zu radeln. Es ist egal mit welchem Rad, mit welcher Fitness oder in welchem Alter – radelt los und lernt aus eigener Körperkraft kennen, was hinterm Horizont kommt”, so die Stuttgarterin.

„Etwas Gutes für die Umwelt und für die Gesundheit“

Die beiden Frauen fahren in ihrer Freizeit leidenschaftlich gerne Rad, eine so große Distanz ist aber für beide eine neue Herausforderung. Margarete, die als Kommunikationswissenschaftlerin arbeitet, ist schon öfter lange Distanzen gefahren und möchte nun erstmals die 400-Kilometer-Marke knacken: „Beim Radfahren vergrößere ich aktiv meinen Mobilitätsradius, erfahre meine Umgebung und tue dabei etwas Gutes für die Umwelt ebenso wie für meine Gesundheit.”

Starten wollen die beiden am Donnerstag, 20. Juni, um 17 Uhr in Villingen. Sie rechnen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20-22 km/h und wollen zwischendurch immer mal wieder Pausen einlegen. Gegen vier oder fünf Uhr morgens wollen Margarete und Mirjam in Stuttgart ankommen, wo sie mithilfe von Freund:innen ihre Kleidung wechseln und mit Essen versorgt werden. Danach geht es weiter Richtung Mannheim, wo die beiden gegen 17 Uhr eintreffen wollen.

„Falls uns Radfahrer:innen an der Strecke entdecken, dürfen sie uns gern ein Stück begleiten. Wer während unserer Tour Updates haben möchte, schaut am besten auf unseren Instagram-Accounts vorbei“, sagt Margarete.

So kann man spenden:

Die Spenden gehen direkt an Bike Bridge e. V. auf das Spendenkonto DE82 4306 0967 7929 6149 00, GLS Gemeinschaftsbank eG oder via PayPal an finanzen@bikebridge.org, Verwendungszweck: „Stuttgart Fahrradfrauen 400“.