Seit einigen Monaten trendet der Begriff "Pookie" auf TikTok & Co. Doch was bedeutet das Wort und woher kommt es? Wir erklären es.

Katrin Jokic

Was bedeutet "Pookie"?

Pookie ist ein Kosename, ähnlich wie zum Beispiel „Schatz“, „Hase“ oder „Süße(r)“. Der Spitzname ist in den letzten Monaten überall in den sozialen Medien aufgetaucht. Dank einiger Online Creator ist „Pookie“ schnell zum Internet-Trend geworden. Egal, ob es um einen lieben Menschen, ein Haustier oder einfach etwas Niedliches geht: An „Pookie“ kommt man aktuell nicht vorbei.

 

Woher der Name genau kommt, lässt sich nicht ganz eindeutig klären.

In der Popkultur tauchte der Name „Pookie“ bzw. „Pooky“ bereits in den 1960er und 1970er Namen auf. 1969 erschien der Film "Pookie" (im Original: "The Sterile Cuckoo"), in dem Liza Minelli die gleichnamige weibliche Hauptrolle spielte. Der Film wurde für zwei Oscars nominiert. Als Kosename dürfte der Name vielen Älteren aus den Garfield-Comics bekannt vorkommen. 1978 erschien ein Garfield-Comic, in dem die berühmte orangefarbene Katze ihren Teddy und besten Freund Pooky in einer Schublade findet. Bis heute hat Pooky zahlreiche Auftritte mit Garfield absolviert und wurde auch in Merchandise verewigt – beispielsweise gibt es T-Shirts* oder Figuren* mit dem Teddy (ANZEIGE). Es liegt nahe, dass der Begriff „Pookie“ als Kosename von Garfields Teddy herrührt.

Andere Quellen, wie beispielsweise die englischsprachige Seite The History of English, führen den Begriff „Pookie“ auf „einen deutschen Kosenamen für Kinder“ zurück. Auf welchen Kosenamen sie sich beziehen, bleibt offen. Möglicherweise beziehen sie sich dabei auf die bekannte Kinder- bzw. Jugendbuchreihe „Pucki“ von Magda Trott, welche in den 1930er Jahren erschien. Eventuell gibt es auch eine Verbindung zum Wort Puk bzw. Puck, das eine kleine Sagengestalt der nordischen Mythologie beschreibt, wie in Shakespeares Sommernachtstraum.

Warum liegt „Pookie“ im Trend?

Online scheint der Begriff „Pookie“ jetzt aus zwei Gründen zu trenden. Einerseits hat der TikToker Prayag Mishra den Begriff bekannt gemacht. Er bezeichnet sich in seiner TikTok-Biographie selbst als „Big Pookie of Pookie Nation“ und seine Fans als „Pookie Bears“ bezeichnet.

Gleichzeitig ist „Pookie“ auch der Spitzname der Influencerin Campbell Puckett, die von ihrem Mann Jeff immer nur so genannt wird. Hierbei scheint „Pookie“ aber auch eine verniedlichte Version ihres Nachnamens zu sein. Campbell Puckett hat fast 700.000 Follower auf Instagram und über 800.000 Follower auf TikTok, ihre Videos werden millionenfach geklickt. In ihrem Content geht es hauptsächlich um Mode und ihre Beziehung. Auch diverse Parodien auf die Pookie-und-Jeff-Videos sind bereits viral gegangen.

Andere Bedeutungen von „Pookie“

Manche TikTok-User lehnen das Wort „Pookie“ mittlerweile aufgrund gewisser anderer Bedeutungen ab.

So gibt es in den philippinischen bzw. malaiischen Sprache den Begriff „pukî“, der für weibliche Geschlechtsteile verwendet wird.

Teilweise wird der Begriff auch für Personen verwendet, die von Crack abhängig sind. Wo der Ursprung dieser Bezeichnung liegt, ist nicht ganz klar. Wahrscheinlich geht es darauf zurück, dass die Crack-Pfeifen in den 1980er Jahren auch als „Pookie“ bekannt waren.

Einige User auf TikTok behaupten zudem, „Pookie“ sei ein anderes Wort für Pups. Woher diese Bedeutung kommt bzw. wie verbreitet diese ist, ist jedoch nicht klar.