Wie es zu dem tragischen Unfall gekommen ist, bei dem am Sonntagabend zwei Frauen in Nürtingen (Kreis Esslingen) ums Leben gekommen sind, bleibt weiter unklar. Die Polizei befragt derzeit Zeugen.

Die Polizei kann weiterhin keine gesicherten Aussagen zur Ursache des Unfalls machen, bei dem am Sonntagabend in Nürtingen eine 27-Jährige und eine 28-Jährige ums Leben gekommen sind und ein 16-Jähriger schwer verletzt worden ist. Ein 54-jähriger Autofahrer war an der Kreuzung Bahnhofstraße/Europastraße gegen eine Ampel und in eine Menschengruppe gefahren und wurde ebenfalls schwer verletzt. Zwar werde bei den Ermittlungen nichts ausgeschlossen, teilt Martin Raff vom Polizeipräsidium Reutlingen mit. Es gebe aber keine Hinweise dafür, dass der Fahrer gezielt in die Gruppe gefahren sei. Die Polizei prüfe nun auch gesundheitliche Ursachen. Allerdings werde es noch einige Tage dauern, bis ein Ermittlungsergebnis vorliege. Derzeit befragt die Polizei Zeugen. Es hätten sich etliche Menschen gemeldet, die den Unfall beobachtet haben wollen. Zudem errechne ein Gutachter die Geschwindigkeit des Autos.

 

Kreuzung keine Gefahrenstelle

Wie ein Sprecher der Stadt Nürtingen mitteilt, hatte das Straßenverkehrsamt die Kreuzung Bahnhofstraße/Europastraße bislang nicht als besonders gefährlich eingestuft. Eine der Ampeln wurde durch den Unfall schwer beschädigt. Die Reparaturen dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. Juni. Bis dahin ist die Oberboihinger Straße nur einspurig befahrbar. Aus der Europastraße kann nur nach rechts abgebogen werden, die Linksabbiegespur der Bahnhofstraße in die Europastraße ist gesperrt.