Erst wurde der Platz belebt, jetzt ist er beliebt: Der allzuoft verwaiste Marktplatz in Böblingen hat mit dem Mittelaltermarkt und den daran angeschlossenen Märchentagen einen sehenswerten Aufschwung hingelegt. Drei Tage währte das Spektakel.

Böblingen : Ulrich Stolte (uls)

Peter Hannemann dreht am Rad. Hinter der Stadtkirche beim Böblinger Mittelaltermarkt steht er vor der Töpferscheibe mit einem Bart so lang wie die Geschichte des Töpferns und so weiß wie sein Leinenkittel. „Jetzt den Daumen einknicken“, kommandiert er, „immer in die Mitte drücken!“ Der Tonzylinder baucht sich, wächst in die Höhe.