Sieben Prozent höhere Entgelte will die IG Metall in der anstehenden Tarifrunde fordern. Alles wie üblich also? Eher nicht. Die neue Vorsitzende Christiane Benner verlässt zum Teil die gewohnten Wege, meint Matthias Schiermeyer.

Politik: Matthias Schiermeyer (ms)

Die IG Metall hat in der Beschäftigtenbefragung zur Tarifrunde eine Neuerung gewagt: Sie hat die Beschäftigten direkt befragt, wie hoch die Lohnforderung ausfallen soll – in Erwartung eines realistischeren Bildes als in der Vergangenheit. Früher hatten betriebliche Funktionäre den Takt vorgegeben, sodass teils völlig überzogene Werte herauskamen, die dann die Gesamtdebatte prägten. Von einem Porsche- oder Mercedes-Tarifabschluss dürfte nun niemand mehr reden, weil die mittlere Funktionärsebene ein Stück weit marginalisiert wurde. So setzt die neue Führung eine starke Duftmarke.