Noch herrscht Tristesse. Doch hier soll es bald hübsch aussehen. Am Mittwoch, 8. März, findet im Leonberger Rathaus eine Informationsveranstaltung statt.

Zwischen der Wohnbebauung des Layher-Areals und der Leonberger Bahnhofstraße herrscht noch immer Tristesse. Künftig soll diese Fläche zum Verweilen einladen. Darauf warten vor allem schon die Bewohner des Komplexes – die ersten bezogen bereits im Jahr 2019 ihre Wohnung.

 

Liegewiesen sollen hier entstehen, Sitzmauern, umrahmt von Stauden, Sträuchern, Bäumen und einem Wasserspiel. Nicht nur zum Verweilen soll diese Fläche einladen, sondern auch Kinder werden hier künftig toben dürfen. Auf Spielterrassen mit einer Kletterwand, einer Bobbycar- und Rollerbahn oder einer Röhrenrutsche. So jedenfalls stellt sich das Bruchsaler bhm Planungsbüro das knapp 6000 Quadratmeter große städtische Areal künftig vor – und hat im November des vergangenen Jahres mit einer ersten Ideenskizze von der Verwaltung den Auftrag für die Gestaltung bekommen, nachdem auch der Leonberger Gemeinderat grünes Licht gegeben hatte.

Nicht nur Anwohnerinnen und Anwohner, sondern auch alle weiteren Interessierten sind nun zu einer Informationsveranstaltung „Stadtgarten Leonberg“ eingeladen. Diese findet am Mittwoch, 8. März, um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses am Belforter Platz statt. Nach der Begrüßung wird Leonbergs Baubürgermeister Klaus Brenner die Gestaltungspläne gemeinsam mit dem Planungsbüro bhm vorstellen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Ideenskizze in kleineren Gesprächsgruppen zu diskutieren. Abschließend werden dann offene Fragen besprochen und Anregungen sowie Kritik von Bürgerinnen und Bürgern aufgenommen.

Für die konkrete Ausgestaltung und Umsetzung des Projekts können Bürgerinnen und Bürger auf Basis der vorliegenden Planung im Rahmen einer Online-Beteiligung vom 9. bis zum 19. März unter www.leonberg.de/Beteiligung-Stadtgarten ihre Ideen einbringen. Alle abgegebenen Anregungen und Beiträge werden ausgewertet, abgewogen und ihre Einbindung in die Planung geprüft.

Über die vorliegende Planung, den weiteren Planungsverlauf und die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses können sich Interessierte auf der Projektseite www.leonberg.de/Stadtgarten-Leonberg informieren.