Am 16.06.2024 fand erneut ein Rally Obedience Turnier beim Hundesportverein Kornwestheim statt.

Am 16.06.2024 fand das diesjährige erste Rally Obedience Turnier beim HSV Kornwestheim statt. Rally Obedience ist eine sehr beliebte Hundesportart, in welcher der Hund mit seinem Halter gemeinsam einen Unterordnungs-Parcour bestreiten müssen. Hier gibt es auch verschiedene Klassen. Von den Senioren, über die Beginner (Anfänger)bis hin zu den Klassen 1-3. Für einige Kornwestheimer war dies das erste Turnier mit ihrem Hund in dieser Sportart. Für andere das letzte Turnier. So auch für Hund Juli, der mit seiner Halterin Elke Zahn bei den Senioren den 3. Platz ergatterte.

 

Der Star des Tages war die Jugendliche Starterin Leonie Felix. Sie konnte sich mit Hund Nicky bei den Beginnern 93 Punkte erlaufen und kam somit auf den 2. Platz der Jugendlichen. Leah Steegmüller sicherte sich mit Hund Nox den 4. Platz. "Ich bin so stolz, mit seinen 15 Monaten so eine Leistung zu bringen", so Steegmüller. Für Carola Leder und Hündin Siiri reichte es mit 87 Punkten auf Platz 10. Für Gine Klaiber mit Buddy (7.Platz), Marijan Fidusek mit Lou und Frank Strickstrack mit seiner Paula war es das erste Turnier. "Jetzt wissen wir woran wir arbeiten müssen" so Björn Busch, Trainer der Beginnerklasse. In Klasse 1 erreichte Bianca Krunkowsk mit Tana-lu volle 100 Punkte und somit den 2. Platz. Isabell Küting erlief sich mit ihrer Hailey stolze 90 Punkte und kam auf Platz 5. Auf Platz 7 kam Sonja Hahn mit Hund Mailo. Für Monika Rieger reichte es leider für keine Punkte, da Hund Ronny den Parcour verließ.

In Klasse 2 gingen Kurt Nitschke mit Freya (Platz 5) und Cornelia Metzger (Platz 8) an den Start. In der Königsklasse, Klasse 3, startete Bianc Krunkowsk mit ihrer Toffee. Sie bekamen 98 Punkte und so auf Platz 4. Für Leah Steegmüller und Nano reichte es mit 94 Punkten auf den 5. Platz.

Es war ein erfolgreicher Tag für die Kornwestheimer Rally Obedience Gruppe. Sie werden nun weiter an ihren Baustellen trainieren, damit das nächste Turnier kommen kann.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.