Sie sind mit dem Deutschlandticket unterwegs und wollen in einen ICE einsteigen? Lesen Sie hier, in welchen Fällen das möglich ist.

Digital Desk: Lukas Böhl (lbö)

Mit dem Deutschlandticket dürfen Fahrgäste grundsätzlich nicht mit einem ICE fahren. Auch dann nicht, wenn ein RE ausfällt. Grund dafür ist, dass es sich beim Deutschlandticket um ein Ticket mit erheblich ermäßigtem Beförderungsentgelt nach § 3 der Eisenbahn-Verkehrsordnung (EVO) handelt. Eine Ausnahme gibt es nur für bestimmte Streckenabschnitte in Deutschland, für die ein ICE-Aufpreis gebucht werden kann.

 

ICE-Aufschlag für das 49-Euroticket

In den Bereichen der Verkehrsverbünde VRN, VGN, NVV, VRB und VRR können Fahrgäste zum Deutschlandticket einen ICE-Zuschlag dazubuchen, mit dem sie dann auch ICE fahren können. Die Preise variieren und können auf der Webseite des jeweiligen Verkehrsverbundes eingesehen werden. Hier kann es sich jedoch lohnen, zu prüfen, ob die Buchung einzelner Tickets insgesamt nicht günstiger als ein Abo wäre.

Welche Züge darf man nutzen?

Mit dem Deutschlandticket dürfen Sie zwar nicht mit dem ICE, IC oder EC fahren, dafür ist die Nutzung der folgenden Verkehrsmittel im Tarif inbegriffen:

  • RB-, RE-, S-Bahn-Züge
  • U-Bahnen und Straßenbahnen
  • Busse und Trams
  • Teilweise auch Fähren im ÖPNV