Die Reihe „Interventionen“ öffnet mit dem Wasserspeicher am Urachplatz einen ungewöhnlichen Ort und lässt über besondere Kunstmomente staunen – Grusel inklusive.

Stadtleben/Stadtkultur/Fildern : Andrea Kachelrieß (ak)

Lichter pulsieren und zeichnen farbige Linien ins Dunkel, lauter Sound bringt den Körper zum Vibrieren. Clubatmosphäre kommt trotzdem nicht auf; dafür ist es im alten Wasserspeicher am Urachplatz zu frisch. Und die Klangcollage von Oliver Sascha Frick und Roland Batroff will auch gar nicht Körper in Bewegung versetzen, sondern sehr massive Töne in der von unzähligen Säulen getragenen Halle zum Tanzen bringen.