Im Hafen der elsässischen Metropole Straßburg ist Rauch zu sehen. Der Brandort liegt nicht weit von der deutsch-französischen Grenze entfernt.

In einem Industriegebiet des Straßburger Hafens haben unweit der französisch-deutschen Grenze Plastikabfälle gebrannt. Wie die Präfektur in Straßburg am Dienstag berichtete, wurde das Feuer gegen 6.45 Uhr unter Kontrolle gebracht. Menschen wurden demnach nicht verletzt. Experten hätten keine besondere Umweltbelastung festgestellt. 

 

Über die Ursache des Brandes gab es zunächst keine Angaben. Im Einsatz waren laut Präfektur 64 Feuerwehrleute. Im Gebiet des Straßburger Hafens gibt es zahlreiche Industriebetriebe. Die Grenze zwischen Frankreich und Deutschland verläuft in der Rheinmitte.