Im Berufsbildungswerk Waiblingen entsteht in Kooperation mit ungarischen Kollegen eine Ulmer Schachtel. Doch das ist erst der Anfang eines großen städtepartnerschaftlichen Abenteuers.

Volontäre: Luisa Rombach (lur)

Es herrscht geschäftiges Treiben in der Schreinerei des Berufsbildungswerks (BBW) Waiblingen. Überall steht Holz in verschiedenen Formen, es wird gewerkt und beratschlagt. Letzteres geschieht allerdings mit Händen und Füßen, denn die jungen Menschen, die hier an der Arbeit sind, sprechen keine gemeinsame Sprache. Die einen sind Auszubildende des Berufsbildungswerks in Waiblingen, die anderen machen ihre Ausbildungen normalerweise im ungarischen Baja. Für etwa anderthalb Wochen sind sie nun im Rems-Murr-Kreis, um mit ihren deutschen Kollegen an einem ganz besonderen Projekt zu arbeiten: dem Bau einer Ulmer Schachtel.