Böblingen möchte mit Holzgerlingen und Ehningen einen Windpark mit bis zu sechs Windrädern errichten – das sorgt für viel Widerspruch, insbesondere auf der Diezenhalde. Dort lädt die Stadtverwaltung am 4. Juni zur Informationsveranstaltung ein.

Neben der Frage der Schlossberg-Bebauung ist der geplante Windkraft-Park oberhalb der Diezenhalde derzeit das am hitzigsten diskutierte Thema in Böblingen. Erst am Dienstag war es bei einer Podiumsdiskussion der Bürgerinitiative „Lebenswertes Böblingen“ mit Gemeinderatskandidaten zu emotionalen Wortgefechten gekommen – Befürworter und Gegner stehen sich offenbar unversöhnlich gegenüber.

 

Nun lädt die Stadt Böblingen zu einer Informationsveranstaltung auf der Diezenhalde ein. Am Dienstag, 4. Juni, ab 19 Uhr will die Rathausspitze in der Erich-Kästner-Schule (Freiburger Allee 50) den Stand der Dinge darlegen und zum geplanten Windenergie-Projekt „BB-14“ informieren – speziell die Einwohner des Stadtteils Diezenhalde. Oberbürgermeister Stefan Belz stehe für ein offenes Gespräch zur Verfügung, heißt es in der Ankündigung.

Böblingen möchte mit Holzgerlingen und Ehningen einen Windpark mit bis zu sechs Windrädern im Wald errichten – das sorgt für viel Widerspruch, insbesondere auf der Diezenhalde.